Menu

Parkett

Bodenbeläge haben einen grossen Einfluss auf die Gestaltung von Innenräumen. Die Parkettauswahl von Knecht & Co. AG erfüllt jeden Wunsch. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern kompetent beraten.


Mit einem Parkettboden bringen Sie Natur in Ihre Innenräume. Das Naturmaterial wirkt beruhigend und strahlt Wärme aus. Ihr Wohnraumklima wird verbessert, da ein Holzboden überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zieht und diese bei Trockenheit wieder abgibt. Parkett ist aus den verschiedensten Holzarten herstellbar.

Sie werden mit einem Holzboden nie aus der Mode kommen. Holz wirkt zeitlos und lässt sich mit Ihren Wänden und Türen bestens vereinen. Auch Möbel lassen sich problemlos mit einem Holzboden kombinieren, da die Fülle an Stilen beim Parkett sehr vielfältig ist. Die verschiedensten Möglichkeiten aus Holz, Farbe und Maserung lassen sich an jede Einrichtung anpassen. Diverse Veredelungen machen die Böden bis ins kleinste Detail anpassungsfähig.

Ökologisch zertifizierte Böden aus nachwachsenden Rohstoffen schenken Ihnen einen nachhaltigen Mehrwert. Wählen Sie dazu das FSC- oder PEFC-Siegel. Das hochwertige Parkett ist bei einer guten Pflege langlebig und der Charme eines echten Holzbodens nimmt über die Jahre sogar zu. Eine wahrhaft lohnenswerte Investition!

Dreischichtiges Parkett oder auch Fertigparkett ist heute die beliebteste Parkett-Variante. Dieses besteht aus einer dünnen Deckschicht aus edlem Holzfurnier, einer Mittellage aus Nutzholz oder einer HDF-Platte sowie einem Gegenzug. Das 3-Schicht-Parkett lässt sich dank Klicksystem ganz einfach verlegen. Das 2-Schicht-Parkett erweist sich als besonders energieeffizient beim Betrieb einer darunterliegenden Fussbodenheizung.

Eine schwimmende Verlegung, wie bei der 3-Schicht-Verlegung, ist hier allerdings nicht möglich und das 2-Schicht-Parkett muss zwingend verklebt werden. Eine weitere Parkett-Art ist das Massivparkett. Dieses wird kunstvoll verklebt und besteht in der Regel aus Massivholz. Massivparkett kann als Stabvariante oder auch als robustes Hochkantlamellenparkett („Industrieparkett“) auftreten, welches sich bei Tanz- oder Konferenzsälen gut eignet.

 

 

Parkettdielen lassen sich in der Grösse, Breite und Anordnung ganz unterschiedlich gestalten. Lassen Sie den Stabparkett in Ihrem Wunschmuster verlegen oder wählen Sie den 3-Stab-Schiffsboden für eine dynamische Wirkung. Für einen ruhigeren Boden empfehlen wir eine grossformatige Parkettart wie die Landhausdiele.

 

 

Der spezielle Schliff verleiht der Parkettoberfläche ihre ganz eigene Struktur und Plastizität und der Holzcharakter wird besonders hervorgehoben. Beim gebürsteten Parkett werden die weichen Teile des Holzes entfernt und die Oberfläche bekommt dezente Rillen. Eine starke Bearbeitung der Oberfläche (schroppen, hobeln, altern) schenkt dem Holzboden einen «handwerklichen» Charme im Vintage-Look.

Der «Finish» beeinflusst genau wie die Oberflächenbearbeitung den Charakter des Bodens. Ob UV-geölt, lackiert, weiss gekälkt, dunkel geräuchert oder mit besonders prägnanten Fasern versehen, die Wirkung auf den Holzparkett-Boden ist jedes Mal anders.